Der Kieferknochen ist die Grundlage für ein stabiles Gebiss, denn er hält die Zähne trotz immensem Druck an Ort und Stelle. Dieser wird wie auch die Zahnhälse vom Zahnfleisch geschützt.
Der Zahn selbst besitzt als Schutzmantel den sogenannten Zahnschmelz, der das darunterliegende Zahnbein bei ausreichender Pflege vor äusseren Faktoren schützt.
Das Zahnbein ist durch die darin verlaufenden Wurzelkanäle, das Zahnmark, samt Nerven und Blutgefässen empfindlich auf z.B. Hitze, Kälte, Karies etc.
Der Zahnschmelz und das Zahnfleisch sind somit die äusserste Abwehr gegen Probleme im Zahnbereich und benötigen besondere Pflege wie auch die richtigen Nährstoffe, um gesund und stark zu bleiben.
Gehen Sie deshalb regelmässig zu Kontrollterminen und der Dentalhygiene. So können Sie Probleme frühzeitig erkennen und bekämpfen, um schlimmeres zu verhindern.
Spüren Sie Schmerzen oder sind Sie übermässig hitze- oder kälteempfindlich, warten Sie nicht, sondern klären es bei einem Kontrolltermin ab.
Lieber Vorsicht als Nachsicht, denn Sie möchten doch Ihre Zähne solange wie möglich gesund erhalten.
